> günstige Monatsraten und flexible Rückzahlung am Schluss
> Autokredit mit Schlussrate schnell und online abschließen
> Anbieter von Autofinanzierungen vergleichen und sparen
Einen günstigen Autokredit mit Schlussrate ist am besten geeignet um ein Auto zu finanzieren und dabei eine möglichst niedrige laufende Belastung zu haben. Schließlich gibt es noch andere Dinge des täglichen Lebens, die finanziert werden wollen. Und außerdem sind Spritpreise und Versicherungsprämien in den letzten Jahren auch nicht günstiger geworden.
Ein günstiger Autokredit mit Schlussrate ist also ein wichtiger Faktor, wenn man sich um seine Autofinanzierung Gedanken macht.
So kommen Sie blitzschnell zu Ihrem günstigen Autokredit. Vollkommen sicher, Schritt für Schritt. Schnell und einfach online.
Man könnte zurück fragen… warum denn ein teurer? Die Anbieter von Finanzierungen und Darlehen unterbieten sich heute mit niedrigen Zinsen und super Konditionen. Wer also einen günstigen Kredit mit Schlussrate sucht, wird bei etwas genauerem Hinsehen sicher belohnt. Denn der Wettbewerb ist inzwischen derart groß, dass man als Kreditnehmer fast immer einen günstigen Kredit bekommt.
Niedrige Zinsen
Klar, um so niedriger die Zinsen sind, desto günstiger ist der Kredit. Irgendwie logisch. Aber wichtig ist, dass man immer den Effektiven Zins vergleicht. Der weicht nämlich manchmal vom Nominalzins ab. Der Unterschied kommt daher, weil die Banken noch zusätzliche Gebühren berechnen können oder Aufschläge für die monatliche Zahlweise. Denn der Nominalzins weist immer den Zins aus, den man zahlen würde, wenn man einmal im Jahr die Zinsen zahlt. Bei Monats Zahlung zahlt man also einen Aufschlag.
Ein günstiger Autokredit mit Schlussrate weist auch ganz transparent alle Gebühren und Zuschläge aus. Wenn zum eine Bereitstellungsgebühr oder Servicegebühr fällig wird, muss das ganz klar angegeben werden.
Vorsicht vor den Servicegebühren
Die so genannten Servicegebühren können aus einem günstigen Kredit ganz schnell einen teuren machen. Hier muss man aufpassen. Gibt es zum Beispiel mal Probleme mit der Abbuchung, weil man etwa seine Kontoverbindung geändert hat, berechnen einige Anbieter horrende Summen. Bis zu 50,- € werden da für die Bearbeitung von Rücklastschriften berechnet.
Niedrige Monatsrate beim Autokredit
Das eigentliche Ziel ist es ja immer das beste Angebot zu finden. Ein günstiger Autokredit mit Schlussrate sollte also genau auf den Autokäufer zugeschnitten sein. Wenn man sich ganz sicher ist, wie man die Raten zahlen will, kann man die beste Lösung raussuchen. Durch die Schlussrate hat man ja beim Autokauf schon die besten Möglichkeiten sich eine günstige Finanzierung zusammen zu stellen. Schließlich ist es viel angenehmer mit einer niedrigen laufenden Rate vom Konto zu leben, als jeden Monat große Abbuchungen zu sehen.
So funktioniert ein Autokredit mit Schlussrate
Wer ein Auto finanziert weiß ja, dass das Auto immer einen gewissen Wert hat. Auch wenn der Wertverlust nicht wenig ist, hat man ja nie ein Auto, dass man heute kauft und morgen ist es wertlos. Genau dieses Prinzip macht sich die Autofinanzierung mit Schlussrate zu nutze.
Die Bank, die so einen Kredit vergibt, geht einfach davon aus, dass am Ende der Kreditlaufzeit noch ein so großer Restwert des Fahrzeugs da ist, das damit der übrige Kreditbetrag ganz einfach getilgt werden kann.
Zumindest wenn man das Auto dann verkaufen würde. Verkauft man es nicht, kann man aber meistens einen neuen Kredit abschließen, denn man hat ja ein Auto mit einem bestimmten Wert.
So funktioniert der günstige Autokredit mit Schlussrate, denn man zahlt aufgrund dieses Restwertes dann eine viel niedrigere monatliche Rate an die Bank. Denn im Wesentlichen hat man nur die Zinsen und den Wertverlust des Autos auszugleichen.
Der günstige Autokredit mit Schlussrate: Die Alternative zum Ratenkredit
Ganz einfach mal runter gebrochen: Der Autoverkäufer möchte einen bestimmten Betrag für sein Auto haben. Den Kaufpreis. Soweit so klar und normal. Aber den Kaufpreis können sich die meisten Menschen ja nicht auf einmal leisten. Wer hat schon 18.000,- € für ein Auto auf dem Konto liegen um es dann in bar beim Händler zu bezahlen.
Also überlegt man sich, wie das Auto am besten finanziert werden kann. Ein Darlehen muss her. Aber welches Autodarlehen nimmt man dafür am besten?
Ein Ratenkredit den einen die Hausbank meistens anbietet ist recht einfach. Man will 18.000,- € haben, die muss man dann monatlich zurückbezahlen. Dafür bekommt die Bank die Zinsen.
Aber meisten weiß man ja noch gar nicht so richtig, wie lange man das Auto fährt oder wie lange man dieses Darlehen überhaupt abbezahlen soll.
Mal angenommen, man möchte das Auto für 4 Jahre fahren. Dann wären das ohne Zinsen ja 375,- € im Monat. (18.000,- € / 48 Monate Laufzeit)
Wenn man jetzt einen günstigen Kredit mit Schlussrate aufnimmt, muss man aber nicht so viel jeden Monat zurückbezahlen. Zum Beispiel nur 150,- € im Monat. Dafür bleibt nach den 48 Monaten dann noch ein Restbetrag übrig. Bei den 18.000,- € Kaufpreis – 7.200,- € (150,- € a 48 Monate) noch 10.800,- € übrig.
Eine große Summe könnte man glauben, und man fragt sich woher man das Geld auf einmal nehmen soll, um diese Schlussrate zu bezahlen. Aber das ist der Clou an dem günstigen Kredit mit Schlussrate. Das Auto hat ja einen Restwert. Und wenn man sein Auto jetzt verkauft, sollte man die 10.800,- € ungefähr erzielen können.
Wenn man sein Auto aber nicht verkaufen möchte, sondern weiter fahren geht das auch ganz einfach. Man macht eine Schlussratenfinanzierung. Damit kann man dann die Schlussrate bezahlen. Das ist meistens dann ein Ratenkredit, den man nochmal für 3-4 Jahre abzahlt und das Auto dann schuldenfrei ist. Oder man macht eine neue Kreditfinanzierung mit einer Schlussrate. Das geht aber in der Regel nur, wenn das Auto noch einen passenden Restwert hat.
Vor allem sollte man auf die Konditionen achten. Gibt es eine Sonderkündigungsklausel, falls das Auto verkauft werden soll? Kann ich die Schlussratenhöhe selber festlegen? Kann ich den Vertrag online abschließen? Das sind Dinge, die man in jedem Fall beachten sollte.
Kredit-mit-Schlussrate.com - alle Rechte vorbehalten